Ob lockerer Bügel, zerkratztes Glas oder defekte Nasenpads – im Alltag kann die Brille schnell mal in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber muss es gleich eine neue sein? Nicht unbedingt! Viele Schäden lassen sich schnell, professionell und kostengünstig beheben. In diesem Beitrag erfahren Sie, was an Brillen repariert werden kann, wann sich eine Reparatur lohnt und wie der Ablauf bei Optik Stöckert in Kronach aussieht.

Was kann man an Brillen reparieren?
Bei den meisten Brillenschäden reicht ein Besuch beim Fachoptiker – wir sehen uns Ihre Brille genau an und reparieren sie bei Bedarf direkt vor Ort. Häufige Reparaturen sind:
- Wechsel von Nasenpads (z. B. bei Vergilbung, Abnutzung oder Druckstellen)
- lockere oder verlorene Schrauben
- wackelnde oder lose Brillengläser
- abgenutzte Bügelenden oder schiefe Bügel
- verbogene Stege oder Fassungen
- Brille sitzt schief oder rutscht
Auch für nicht bei uns gekaufte Brillen bieten wir unseren Reparaturservice an – ganz ohne Termin!
Können Optiker Kratzer aus Brillengläsern entfernen?
Leichte Verschmutzungen oder Ablagerungen lassen sich mit einer Ultraschallreinigung gründlich entfernen. Bei echten Kratzern im Glas hingegen ist Vorsicht geboten: Diese lassen sich nicht „wegpolieren“, ohne die optische Qualität zu beeinträchtigen. In solchen Fällen prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob sich ein Gläseraustausch lohnt.
Reparatur vor Ort vs. externe Spezialisten
Viele Reparaturen wie das Wechseln von Nasenpads, Schrauben oder Bügelenden erfolgen direkt in unserer hauseigenen Werkstatt in Kronach – schnell, sorgfältig und professionell. Für aufwendige Reparaturen wie Lötungen, Titanschweißungen oder Spezialanfertigungen arbeiten wir mit erfahrenen externen Partnern zusammen.
Ablauf & Dauer der Brillenreparatur
Die Reparaturdauer hängt vom Schaden ab:
kleinere Reparaturen (z. B. Pads wechseln, Brille nachjustieren): meist sofort oder innerhalb weniger Minuten erledigt.
komplexere Reparaturen: je nach Aufwand, in der Regel wenige Tage.
Einfach vorbeikommen – auch ohne Termin. Unsere Werkstatt ist direkt vor Ort.

Was kostet eine Brillenreparatur?
Die Kosten für eine Brillenreparatur variieren je nach Art und Aufwand. Beispiele:
Nasenpads wechseln: bei Optik Stöckert eine kostenfreie Dienstleistung
Brille nachjustieren: auch dies ist bei uns eine kostenfreie Dienstleistung
Austausch einzelner Ersatzteile: abhängig vom Ersatzteil
Vor jeder Reparatur erhalten Sie selbstverständlich eine transparente Einschätzung, ob und zu welchem Preis sich die Instandsetzung lohnt.
Wann lohnt sich eine Brillenreparatur – und wann eher nicht?
Manchmal ist die Reparatur günstiger als eine neue Brille – und nachhaltiger obendrein. Trotzdem prüfen wir gemeinsam mit Ihnen:
- Ist das benötigte Ersatzteil noch erhältlich?
- Ist die Brillenfassung noch stabil?
- Steht eine neue Sehstärkenmessung ohnehin bald an?
Wir beraten Sie ehrlich – auch wenn es bedeutet, dass eine Neuanschaffung die bessere Lösung ist.

Ihr Brillenservice in Kronach – ganz ohne Termin
Ob kleiner Schaden oder größere Reparatur – bei Optik Stöckert in Kronach sind Sie in den besten Händen. Unsere Werkstatt ist im Haus, unser Team erfahren und serviceorientiert. Und das Beste: Für viele Reparaturen benötigen Sie keinen Termin.
Besuchen Sie uns einfach – wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter, auch wenn Ihre Brille nicht bei uns gekauft wurde.
Brillenreparatur vom Optiker zahlt sich aus
Viele Defekte lassen sich professionell beheben – ohne lange Wartezeiten oder unnötige Kosten. Wir nehmen Ihre Brille kostenlos unter die Lupe und beraten Sie ehrlich, ob sich eine Reparatur lohnt.
Kommen Sie einfach bei uns in Kronach vorbei – ganz ohne Termin!
ÖFFNUNGSZEITEN
| Mo, Di, Mi, Fr | 8.30 – 18.00 Uhr |
| Do | 8.30 – 19.00 Uhr |
| Sa | 9.00 – 14.00 Uhr |
| und nach Vereinbarung |
KONTAKT
| Optik Stöckert GmbH Friesener Str. 2 96317 Kronach |
T 09261/645-55 F 09261/645-56 M info@optik-stoeckert.de |










